In diesem Artikel wird definiert, was Corporate Influencer eigentlich sind und warum immer mehr Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen als Markenbotschafter:innen einsetzen. Warum auch Sie auf Corporate Influencer setzen sollten? Das erfahren Sie hier!

Was sind Corporate Influencer?

Corporate Influencer sind Mitarbeiter:innen eines Unternehmens, die auf Social Media über ihren Job und ihren Arbeitgeber berichten. Durch das Teilen von geschäftlichen Inhalten werden diese Personen zu Markenbotschafter:innen des Unternehmens.

Insbesondere für Bewerber:innen oder potentielle Neukund:innen sind die Einblicke der Corporate Influencer interessant – denn die Schilderungen der Mitarbeitenden auf Social Media sind ehrlich und vor allem praxisnah. Dadurch wird Vertrauen aufgebaut, von dem auch das Unternehmen selbst profitieren kann.

Es gibt zwei verschiedene Wege, wie Ihre Mitarbeiter:innen zu Corporate Influencern werden:

  • Sie wählen geeignete Personen aus Ihrem Unternehmen aus und briefen sie bezüglich ihres Einsatzes. In Frage kommen hier vor allem Mitarbeitende, die sehr Social Media affin sind bereit sind, detailreichere Einblicke in ihr Arbeitsleben zu geben.
  • Ihre Mitarbeiter:innen können auch aus eigenen Stücken aktiv auf Social Media werden und als Corporate Influencer agieren, ohne dass Sie sie aktiv danach fragen müssen.

Influencer: Ein Trend, dem kleine und mittlere Unternehmen folgen sollten?

Ein Corporate Influencer lässt sich wunderbar in Ihren Marketing-Mix integrieren und unterstützt Sie bei Ihrer Zielerreichung: Präsenz und Aktivität auf Social Media ist kein Trend, sondern inzwischen fester Bestandteil des persönlichen und geschäftlichen Lebens. Je mehr Aufmerksamkeit Sie online wie offline auf sich ziehen können, desto besser. Markenbotschafter:innen greifen Ihnen hierbei lediglich unter die Arme und rühren auf anderer Art und Weise für Sie die Werbetrommel.

So sind Corporate Influencer auch für kleine und mittlere Unternehmen ideal geeignet.

Wie Sie Corporate Influencer gezielt für Ihr mittelständisches Unternehmen einsetzen können, erfahren Sie im nächsten Abschnitt.

Corporate Influencer Vorteile Unternehmen

Influencer für kleine und mittelständische Unternehmen einsetzen: Ihre 6 Vorteile

Die Aufgaben und Einsatzgebiete eines Corporate Influencers sind vielfältig. Vor allem bringen sie große Vorteile für Ihr Unternehmen mit sich:

  • Influencer Marketing: Ihre Markenbotschafter:innen machen für Ihre Produkte und Dienstleistung Werbung – ganz automatisch. Dafür brauchen Sie kein zusätzliches Werbebudget in die Hand zu nehmen.
  • Employer Branding: Ihr Unternehmen wird als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen – authentisch, vertrauensvoll und nahbar. Ein gutes Mittel, um neue Mitarbeitende auf sich aufmerksam zu machen.
  • Content Marketing: Als Coporate Influencer sind Ihre Mitarbeiter:innen maßgeblich an der Mitgestaltung und Umsetzung Ihres Content Marketings beteiligt. Sie bringen Themen auf die Tagesordnung und wissen ganz genau, was bei Ihrer Zielgruppe gut ankommt.
  • Social Media Marketing: Als modernes Unternehmen gehört es heute dazu, auf Social Media präsent und aktiv zu sein. Selbst wenn Sie Ihre Beiträge nicht selbst schreiben, sondern Ihren Mitarbeiter:innen das Feld überlassen, bringen Sie sich ins Gespräch.
  • Image stärken: Keine klassische Pressearbeit kann Ihr Image derart stärken wie die persönliche und sympathische Arbeit Ihrer Influencer.
  • Unternehmenskultur prägen und beeinflussen: Ein interner Meinungsträger kann sich positiv auf Ihre Unternehmenskultur auswirken. Ein Coporate Influencer fungiert als Vorreiter und Vorbild und kann andere Mitarbeiter:innen zu ähnlichen Handlungen auf Social Media inspirieren.

 

Gerne möchten wir an dieser Stelle die Chance, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen mit Corporate Influencern zu arbeiten, erneut betonen: Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es ratsam, neue Wege auszuprobieren und mutig zu sein. Die Kommunikationswege haben sich weiterentwickelt und viele klassischen Bewerbungsmaßnahmen erzielen nicht mehr die gleichen Resultate wie noch vor ein paar Jahren.

Der Einsatz eines hauseigenen Markenbotschafters kann Ihnen dabei helfen, Bewerber:innen von sich zu überzeugen sowie Ihre Expertise und Kompetenz in den Vordergrund zu rücken. Größere Unternehmen haben schon vor einigen Jahren die Vorzüge eines Corporate Influencers für sich erkannt und sie fest in ihren Marekting-Mix integriert. Worauf warten Sie noch?

 

Sind Sie bereit, Instagram, Facebook und Co. eine Chance zu geben? Entdecken Sie unsere Content Marketingangebote. Wir verhelfen Ihnen zu einem glänzenden Onlineauftritt!

 

 

Corporate Influencer Beispiele im B2B-Bereich – Beispiele aus der Praxis

Magdalena Rogl, Head of Digital Channels, ist Microsofts die Markenbotschafterin. Sie ist auf der Plattform LinkedIn aktiv und gibt Einblicke in das Thema Digitalisierung. Neben den fachlichen Inhalten lässt sie ihre Follower auch an persönlichen Inhalten teilhaben.

Die Deutsche Post hat ein Programm eigens für ihre Führungskräfte entwickelt, um diese im Bereich Influencer Marketing weiterzubilden.

LinkedIN Magdalena Rogl

Corporate Influencer Beispiele im B2C-Bereich – Beispiele aus der Praxis

Der Siemens-Konzern hat seit 2018 Markenbotschafter:innen im Einsatz. Bevor die Mitarbeiter:innen in ihrer neuen Funktion loslegen können, durchlaufen sie ein gezieltes Training.

Neben Siemens setzt auch der Otto-Konzern auf Influencer. In diesem Fall werden die Mitarbeiter:innen als Jobbotschafter eingesetzt und unterstützen beim Employer Branding, Recruiting und sogar der Ausbildung.

2019 hat IKEA auf dem eigenen YouTube Kanal das Format „IKEA Tipps & Tricks“ ins Leben gerufen. In den Videos konnten die Abonnenten und Zuschauer:innen Einrichtungstipps von den Mitarbeiter:innen bekommen.

 

Egal wie Sie das Corporate Influencer Marketing umsetzen, achten Sie bitte umbedingt auf ein Detail: Sobald Sie Ihre Mitarbeiter:innen oder Führungskräfte in eine Richtung drängen oder sie mit Inhalten füttern, die ihnen nicht entsprechen, geht die Authentizität verloren. Corporate Influencer können nur dann wirkungsvoll sein, wenn ihre Beiträge und Aktivitäten ehrlich rüberkommen.

 

Wir wünschen viel Spaß!

Datenschutz
Wir, Schlütersche Marketing Holding GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Schlütersche Marketing Holding GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: