Sie möchten Ihren Interessent:innen einen ersten Eindruck von Ihnen, Ihrem Unternehmen und Ihrem Angebot liefern? Zeigen Sie Gesicht und laden Sie Bilder bei Ihrem Google Unternehmensprofil (ehemals Google My Business) hoch!
Insbesondere bei Dienstleistungen, die ein besonderes Vertrauensverhältnis oder eine gewisse Sympathie erfordern, ist es von immensem Vorteil, wenn Sie sich als Person zeigen. Schließlich kaufen Menschen von Menschen. Dabei lassen wir uns oft von unserem Bauchgefühl leiten und kaufen lieber bei Personen, die uns sympathisch erscheinen und uns ein gutes Gefühl vermitteln. Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass Sie neben Informationen zu Ihrem Unternehmen auch Fotos in Ihrem Google My Business Profil veröffentlichen. Weitere Gründe, warum Bilder in Ihr Google Unternehmensprofil gehören, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie die Fotos ganz einfach hochladen können – Schritt für Schritt.
Folgende Fotos gehören in Ihr Profil
Google belegt, dass Unternehmen, die Bilder in Ihrem Profil aufweisen, mehr Anfragen für Wegbeschreibungen sowie mehr Klicks auf ihre Webseite bekommen. Es zahlt sich also aus, wenn Sie sich Zeit nehmen und verschiedene Bilder in Ihrem Profil einstellen.
Dabei sind die wichtigsten Fotos in Ihrem Profil Ihr Unternehmenslogo und ein Titelbild. Das Titelbild sollte Ihr Unternehmen präsentieren. Das Bild, das Sie als Titelbild festlegen, wird von Google als erstes angezeigt.
Darüber hinaus sollten Sie Ihre Produkte bzw. Ihre Dienstleistungen darstellen. Führen Sie ein Restaurant oder einen Imbiss, fotografieren Sie Ihre Speisen und Getränke. Gehört Ihnen ein Blumengeschäft, laden Sie Eindrücke von Ihren Sträußen und Gestecken hoch. Nur um zwei Beispiele zu nennen.
Versetzen Sie sich in die Lage Ihrer Kund:innen und überlegen Sie, mit welchen Fragen oder Bedürfnissen sie nach Ihnen und Ihrem Unternehmen suchen. Welche Inhalte sollten Sie zur Verfügung stellen, um die Fragen zu beantworten? Welche Bilder sind in der Lage, die Bedürfnisse Ihrer Kundschaft zu stillen?
Nachdem Sie Ihr Unternehmen, Ihre Dienstleistungen und Ihre Produkte in Szene gesetzt haben, fehlen natürlich Fotos von Ihnen als Eigentümer und – sofern vorhanden – Fotos von Ihrem Team. Zeigen Sie sich menschlich und nahbar!
Anleitung zum Hochladen von Bildern
Bevor wir Ihnen erklären, wie Sie Ihre Bilder in Ihrem Google Unternehmensprofil einfügen, möchten wir Ihnen noch einen Hinweis zu der Bildgröße geben. Achten Sie darauf, Ihre Fotos korrekt zuzuschneiden, da Google die Bilder als Quadrat anzeigt. Außerdem empfiehlt Google eine Auflösung von mindestens 720 x 720 Pixel. Bei der Dateigröße haben Sie mit 10 KB bis 5 MB einen recht großen Spielraum.
Schritt 1: Melden Sie sich bei Google My Business an.
Schritt 2: Wählen Sie in der Navigation links den Menüpunkt „Fotos“ aus.
Schritt 3: Wählen Sie die passende Kategorie (z.B. Innenbereich, Außenbereich, Team).
Schritt 4: Klicken Sie auf den blauen Plus-Knopf oben rechts.
Schritt 5: Wählen Sie die gewünschten Bilder aus oder ziehen Sie sie per Drag&Drop in den markierten Bereich.
Geben Sie Ihren Bildern aussagekräftige Titel. Die Verwendung von relevanten Schlagwörtern in den Bildtiteln helfen Ihnen bei Ihrer Auffindbarkeit.
Zusatztipp: Bleiben Sie am Ball! Google belohnt Unternehmen, die regelmäßig neue Inhalte in Form von Bildern hochladen, mit einer besseren Platzierung in der Trefferliste.
Fotos Ihrer Kund:innen überprüfen
Ihre Kund:innen haben nicht nur die Möglichkeit, Sie über Ihr Google Profil zu bewerten, sondern auch den Besuch bei Ihnen mit Fotos zu dokumentieren. Das ist eine tolle Funktion – ohne, dass Sie groß etwas tun müssen, wächst Ihre Bildergalerie und die Besucher:innen Ihres Profils erhalten einen authentischen Eindruck von Ihrer Arbeit. Allerdings sollten Sie die hochgeladenen Bilder regelmäßig kontrollieren, damit sich kein unangemessenes Foto in Ihr Profil verirrt.
Wenn Sie in Ihrem Google My Business Profil unter dem Menüpunkt „Fotos“ sind, können Sie oben in der Navigation „Fotos von Kunden“ auswählen. Sollte Ihnen tatsächlich mal ein Bild negativ auffallen, prüfen Sie, inwiefern es gegen die Richtlinien verstößt und stellen gegebenenfalls einen Antrag auf Löschung der Datei. Dies können Sie über das Dreipunkt-Menüsymbol oben rechts in der Ecke des Bildes machen, indem Sie dort auf „Problem melden“ klicken.
Sie möchten mehr über Onlineverzeichnisse wissen? Sprechen Sie uns an – wir finden für Sie die beste Lösung!